Blühende Wiesen, leuchtende Herbstfarben und Spuren im Schnee

Sie suchen bei uns Natur, Erholung und Ruhe? Sie möchten unsere regionale Küche entdecken, das verlassene Dorf Leopoldsreut oder den sagenumwobenen Böhmerwald besuchen und den Dreisesselberg erklimmen? Hier finden Sie erste Inspirationen und Tipps für Ausflüge in unserer Region. Weitere Tipps geben wir Ihnen gerne vor Ort.

Gastronomie

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.

Damit Ihr Urlaub auch kulinarische ein Highlight wird, verraten wir unsere Lieblings-Restaurants in der näheren Umgebung und geben Ihnen dabei auch ein paar Geheimtipps mit auf den Weg. Vom bodenständigen Speiselokal und bayerischer Wirtshaus- kultur bis hin zur Sterneküche. Eine Liste liegt vor Ort bereit.

Einkaufsmöglichkeiten

Hofladen Matthiasl
In Bischofsreut (500 m) Hauseigene Wollschweinzucht

Edeka Madl
In Bischofsreut (500 m)

Landmetzgerei Madl
In Bischofsreut (500 m)

Haidmühler Fischladerl
Haidmühle (6 km) Fische aus nachhaltiger regionaler Zucht, frisch oder geräuchert.

Nächste Bioläden
befinden sich in Freyung (ca. 20 km) und Waldkirchen (ca. 30 km)

 

Sport

- Wandern
- Reiten
- Radfahren
- Schwimmen
- Kanufahren
- Alpines Skifahren
- Skilanglauf
- Skitourengehen
- Schneeschuhwandern
- Skaten
- und Skiroller fahren

Fahrradfahren

Sie möchten unsere Region mit dem Fahrrad erkunden? Gerne stellen wir Ihnen dafür Original 8-Gang Quitmann Fahrräder zur Verfügung. Alternativ können Sie im Dorf auch ein E-Bike leihen. Mountainbike Freunde finden bei uns ebenfalls jede Menge traumhafte Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade.

Ausflugsziele

Unsere Nationalparks:
- Bayerische Nationalpark mit Tierfreigehege, Baumei (?) und Baumwipfelpfad
- Nationalpark Ludwigsthal mit Tierfreigehege
- Nationalpark Sumava in unmittelbarer Nähe zum Haus

Unsere Berge:
- Dreisessel
- Haidel
- Lusen
- Rachel
- Boubin
- Plöckenstein
- 3 Ländereck

Unsere Seen:
- Haidmühler Badesee
- Moldaustausee
- Weberaubachklause

Unsere Städte und Dörfer:
- Weltkulturerbe Krumau an der Moldau
- Dreiflüssestadt Passau
- Zugfahrt nach Böhmen ab Haidmühle
- Bustagesfahrt nach Prag
- Waldkirchen
- Leopoldsreut (verlassenes Dorf)

Unsere Museen:
- Freilichtmuseum Finsterau
- Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus, Freyung
- Schloß Wolfstein, Freyung
- Jagd, Land, Fluss, Museum im Schloss Wolfstein
- Auswanderermuseum im Emmerenz Meier Haus, Waldkirchen
- Museum Moderner Kunst (MMK), Passau

Weiteres:
- Führung zu dem verlassenen Dorf Leopoldsreut in den Böhmerwald
- Sternenwanderung
- Eine nostalgische Reise mit dem Dieselzug durch das wundeschöne Moldautal nach Krumau (CZ).
- Tagesfahrt mit dem Bus in die goldene Stadt Prag oder die sehenswerte Dreiflüssestadt Passau
- 3 Ländereck

Wanderungen

Bestens ausgeschilderte Waldlauf- und Wanderwege laden zu zahlreichen unvergesslichen Wanderungen ein.

- Folgen Sie zum Beispiel den Spuren des Schriftstellers Hermann Lenz auf den beschriebenen Wanderungen in seinen Büchern.

- Wandern Sie zu dem seit 1963 verlassenen Dorf Leopoldsreut. Hier steht auf 1108 m das einst höchstgelegene Schulgebäude Deutschlands. Wandern Sie weiter, erklimmen Sie den Gipfel des „Haidel“ und können vom 35m hohen hölzernen Aussichtsturm mit 159 Stufen einen herrlichen Panoramablick genießen.

- Wandern Sie zunächst nach Haidmühle, dann weiter zum „Dreisesselberg“ und anschließend über das „steinerne Meer“. Von dort können Sie einen kurzen Abstecher zum Adalbert Stifter Denkmal machen und dann weiter nach Böhmen zum Plöckensteinsee / Plešné jezero wandern.

- Machen Sie eine der eindrucksvollen, grenzüberschreitenden Touren bis in den angrenzenden Sumava Nationalpark in Tschechien. - Zahlreiche idyllische Badeseen und Naturschwimmbäder laden Sie dazu ein sich während oder nach einer Wanderung darin abzukühlen.

Wintervergnügen

Skilanglauf
Ein paar Schritte von unserem Haus entfernt, beginnt die Dorfloipe, die Sie weiterführt in ein über 300 km gut ausgebautes Loipennetz im Bayerischen und Böhmischen Wald.

Ski fahren
Skifahrern stehen nahegelegene, schneesichere Skigebiete wie das Skizentrum Mitterdorf (8km) oder am „Hochficht“ in Österreich (nur 30km entfernt) zur Verfügung.

Iglu bauen
Sie können an einem Iglu-Workshop am „Dreisesselberg“ (1333m) teilnehmen.

Schneeschuhwanderungen
Geführte Schneeschuhwanderungen bei Tag oder unterm Sternenhimmel.

Skaten und Skiroller fahren
Eine Skater- und Skirollerstrecke mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden steht Ihnen auf den Weltcupstrecken in Finsterau zur Verfügung.

Museen
- Vergangenes aus dem Leben der „Waidler“ im Freilichtmuseum Finsterau mit eigener Kräuterey.
- Die Geschichte der Schriftstellerin und Auswanderin Emerenz- Maier in Schiefweg.
- Jagd- und Fischereimuseum Freyung.
- Adalbert Stifter Museum in Lackenhäuser.
- Handwerksmuseen verschiedener Zünfte wie Glas, Granit, Holz und Weberei.

Natur Pur

- Nationalpark Bay.Wald / Sumava mit Tierfreigelände und Baumwipfelpfad.
- Begehbare Filz- u. Moorlandschaften.
- Einzigartige Kulturlandschaft der „Bischofsreuter Waldhufen“ mit ihrem Artenreichtum.
- Unberührte Wälder teilweise Urwald, schmale Pfade, Wander-Lehrpfade.

Aktuelle Veranstaltungen

Ich bin dankbar dafür, auf diesem schönen Fleckchen Erde leben zu dürfen.

Ingrid Haidl-Madl